Inklusion


 

Einladung zum Präsenztreffen – Vorstellung Inklusionsprojekt „Mehr Sport für Alle“

 

Liebe Vereinsvertreter*innen, 

 

wir laden Sie herzlich zu einem Präsenztreffen ein, bei dem wir Ihnen ein spannendes Inklusionsprojekt vorstellen möchten, das darauf abzielt, die Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten in unserer Sport-Gemeinschaft zu fördern. 

 

Datum: Donnerstag, 11. September 2025 um 18.30 Uhr 

Ort: Bad Soden-Salmünster, Clubheim der SG Bad Soden, Bornweg 1 

 

Das Projekt „Mehr Sport für Alle“ ist ein durch Aktion Mensch gefördertes Programm. Ziel ist es, Sportvereine hessenweit inklusiver werden zu lassen. Die UN-Behindertenrechtskonvention, bei der sich die Staatengemeinschaft dazu verpflichtet hat, Barrieren im Bildungsbereich und Lebensbereichen wie Freizeit und Sport abzubauen, dient als Grundlage des Projektes, das der HBRS- Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. und der Kooperationspartner, Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen hat. Im Rahmen dieses Treffens möchten wir Ihnen das Konzept des Projekts näherbringen, Ihnen erste Erkenntnisse und Maßnahmen des Projekts vorstellen und gemeinsam besprechen, wie eine Zusammenarbeit mit Ihrem Verein aussehen könnte. Wir sind überzeugt, dass durch Ihre Unterstützung und aktive Teilnahme das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Inklusion leisten kann. 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen regen Austausch. 

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 4. September unter info@sportkreis-main-kinzig.de, damit wir ausreichend Platz und Materialien vorbereiten können. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Brigitte Senftleben, stellv. Vorsitzende Sportkreis Main-Kinzig e.V.

Patricia Schmitt, Inklusionscheckerin für das Projekt "Mehr Sport für Alle"