Wie verhalte ich mich als Übungsleiter/in oder Betreuer/in von Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen pädagogischen und rechtlichen Anforderungen? Wir wollen uns die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Aufsichtspflicht und zum Jugendschutz aneignen, sie mit unseren persönlichen Erfahrungen abgleichen und so Handlungssicherheit für unseren sportpraktischen Alltag in der Sporthalle und bei Auftritten, aber auch bei Trainingslagern und Ferienfreizeiten gewinnen.
Diese Fortbildung ist ein Muss für alle, die im Sportverein Gruppen betreuen und noch keine ÜL- oder Trainer-Lizenz besitzen. Sie ist ein idealer Einstieg für Helfer/innen, die Grundlagen zu diesem fundamentalen Thema brauchen oder eine Auffrischung für alle Übungsleiter/innen, bei denen die Ausbildung schon etwas länger zurückliegt.
Termin:
26.01.2021, 18:00 – 21:15 Uhr (4 LE – VM / ÜL / JL / JULEICA)
Ort:
Online
Referent:
Bastian Zitscher
Zielgruppe:
Übungsleiter/innen, Jugendleiter/innen, Jugendbetreuer/innen, Vereinsvorstände, Helfer/innen, Übungsleiter- oder Trainer-Assistenten/innen
Gebühr:
15,- € für Mitgliedsvereine des Sportkreises
Anmeldung bis:
16.01.2021
Information (Anmeldungen sind telefonisch nicht möglich):
Ursula Steinau, Tel. 0 66 61 / 68 71
Folgende Anmeldung ist verbindlich. Es gelten die Anmeldebedingungen des Sportkreises Main-Kinzig e.V.. Sie erhalten nach Absendung der Nachricht eine kurze Eingangsbestätigung. Die Anmeldebestätigung für das Seminar erhalten Sie in wenigen Tagen direkt von unserem Bildungs-Team. Mit dieser Anmeldebestätigung erhalten Sie auch die Information zur Zahlungsabwicklung.
Mo. 9.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Di. 8.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr
Mi. 9.00 - 12.00 Uhr
Do. 9.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr